Llandovery 2021
XXIV LMFL Musikalischer Sommer
Internationaler Musik und Sprach Sommer Kurse
Llandovery College (Wales) UK
Krash Kurse – 6 – 10 Juli 2021
Haupt Kurse – 12 – 25 Juli 2021
Ein fachbezogener, von einigen der weltbesten Lehrer abgehaltener Musik-Intensivkurs für junge Musiker, die sich auf eine Prüfung, ein Probespiel oder einen Wettbewerb vorbereiten

Kursvorbereitung
Die Teilnehmerzahl für diesen Vorbereitungskurs ist auf 20 Schüler begrenzt, für den Hauptkurs dagegen stehen 100 Plätze zur Verfügung.
Aufgrund der hohen Nachfrage nach intensiven Sprachkursen vor dem regulären Musik- und Sprach-Sommerkurs bieten wir seit 8 Jahren einen einwöchigen Crash-Kurs in Englisch, Deutsch und Französisch an, der nur den Schülern unseres Sommer-Musikkurses offensteht.
Der Vorbereitungskurs umfasst:
- Täglich 1, 2, 3 oder 4 Unterrichtsstunden in Englisch/Deutsch/Französisch, entweder als Einzelunterricht oder in kleinen Gruppen mit höchstens 5-6 Schülern sowie 1 Stunde Kammermusik und 1 Stunde Chor.
- Vollverpflegung und Unterkunft in geteilten Zimmern oder in kleinen Schlafsälen wie im Haupt-Sommerkurs.
- Es können zusätzlich Einzelstunden in Klavier, Violine, Viola und Gesang in Anspruch genommen werden, allerdings können die Lehrer eventuell von den unterrichtenden Lehrern unserer Hauptkurse abweichen.
Nutzung der Tennis- und Golfanlagen
Alle Anmeldungen für diesen Vorbereitungskurs müssen per E-Mail erfolgen
Die Teilnehmer müssen mindestens ein Instrument auf dem Niveau von Grade 7/8 im britischen System beherrschen, für das zweite Instrument kann das Niveau niedriger sein.
Für den Gesangsunterricht ist kein spezielles Niveau erforderlich.
Der Chor steht den Schülern und den begleitenden Eltern offen.
Eltern können sich ebenfalls für den Sprachunterricht anmelden.
Instrumental - und Gesangsunterricht

Unterricht für klassische Instrumente und Gesang, Komposition und Orchesterleitung
Die Kurse werden von englischen, amerikanischen, russischen, tschechischen, holländischen, italienischen, spanischen und schweizerischen Lehrern angeleitet, die ihre Abschlüsse an den großen musikalischen Hochschulen verschiedener Länder erworben haben. Sie geben regelmässig Konzerte.
Chor und Kammerchor
Der Chor ist ein wichtiges Ereignis des Sommerkurses. Ein Großteil der Lehrer (für Instrumente und Sprache) nehmen daran teil. Wie die gemeinsamen Mahlzeiten ist der Chor ein Gruppenereignis. Die Teilnehmer erarbeiten etwas Gemeinsames und können die Freude am Singen teilen.
Jedes Jahr entdecken viele Instrumentalisten die Freude am Singen – und ihre Begabung (vor Jahren gab es einen jungen Jazz-Musiker, der nur widerwillig zur ersten Chor-Probe kam – er sträubte sich wie die Katze vor dem Bade – und er blieb dabei. Neben der Jazz-Musik begann er Madrigale und Kirchenmusik in einem der besten britischen Chöre zu singen). (Probenzeit: 1,25 Stunden täglich)
Kammermusik
Dieser Kurs bietet ein breitgefächertes musikalisches Programm, welches vom musikalischen Leiter Jean-Luc Borsarello vorbereitet wird. Die Gruppen werden nach einer kurzen Audition am ersten Tag zusammengestellt – weswegen wir darum bitten pünktlich zu erscheinen! (Probenzeit 1 Stunde täglich)
Die Kammermusik –
Jean-Luc Borsarello ( Llandovery )
Gruppen werden von einem Lehrer angeleitet. Fortgeschrittene Schüler haben auch die Möglichkeit, mit den Lehrern gemeinsam zu spielen.
Die Orchester – mit Maestro William Godfree
und Chorproben beginnen am ersten Tag. Orchester mit Mathis Dulack Wer am Orchester teilnimmt, entscheidet der musikalische Leiter.
Die Proben finden jeden Abend außer samstags von 19.45 bis 21.15 Uhr statt (insgesamt 10 Proben à 1,5 Stunden).
Master classes
Die Master classes werden von Künstlern sehr hohen Niveaus angeleitet und richten sich gleicherma0en an Schüler mit sehr hohem Niveau (Stufe 7 oder 8 bzw. ein Zertifikat, dass die entsprechende Leistung nachweist). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wer teilnimmt, entscheidet der Kursleiter.
Teilnehmer des Sommerkurses sind als Zuhörer bei der Masterclass willkommen.
Die Seriosität und Originalität unseres Sommerkurses ist jedem Schüler bewusst, der sich bei uns zum Instrumental-unterricht anmeldet, um das Instrument seiner Wahl in zehn Einzelstunden zu perfektionieren.
Die Arbeit ist sehr intensiv und von den Schülern wird erwartet, dass sie auch zwischen den Unterrichtsstunden üben
Chor mit William Godfree
Wenn Sie am Kompositionskurs teilnehmen, empfehlen wir, höchstens einen weiteren Kurs zu belegen, da Sie auch Zeit brauchen, um alleine an der Komposition zu arbeiten. Der Kompositionskurs umfasst 3 Stunden Seminar alle zwei Tage und 1,5 Stunden Einzelunterricht an den anderen Tagen…bei zwei weiteren Instrumenten hätten Sie damit bereits 5 Stunden Einzelunterricht jeden zweiten Tag, zusätzlich Orchester, Chor, evtl. Sprachkurse…wären somit bei einem mindestens 8 Stunden Tag und bräuchten hinterher erneut Urlaub. Da wir nicht möchten, dass Sie die Freude an der Musik verlieren und nach dem Sommerkurs völlig erschöpft sind, möchten wir Ihnen ans Herz legen, nicht zu viele Kurse zu belegen!
Das individuelle Programm jedes einzelnen Schülers, das sich aus Einzelunterricht (Musik und/oder Sprache), Orchester und Chor zusammensetzen kann, wird von der Kursleitung zusammengestellt und den Schülern und Lehrern am ersten Kurstag ausgedruckt ausgehändigt.
Im Sommer 2005 kann jeder Schüler pro Instrument an höchstens zwei Kammermusikgruppen teilnehmen!
Orchester Dirigieren & Komposition
Das Studium klassischen Gesangs in der Kindheit oder Pubertät
Im 20. Jahrhundert stellten Medizinwissenschaftler im Bereich Phoniatrie Untersuchungen an, um herauszufinden, warum die Muskeln und Knorpel des Kehlkopfs während dieser Übergangszeit so empfindlich auf unnatürliche Anstrengungen reagieren und häufig schwere Schäden davontragen, die irreparabel sein können.
Durch das Erlernen regulärer Operngesangstechniken kann die menschliche Stimme grundsätzlich wahrhaft herausragende Fähigkeiten entwickeln. Dies lässt sich mit dem Einsatz von Coaching-Techniken für Sportler vergleichen, die es Athleten ermöglichen, Rekorde zu brechen.
So wie man auch im Sport schon Kinder und Teenager trainieren kann, damit diese später zu olympischen Athleten werden, kann man auch die Stimme schon in jungen Jahren schulen. Dies darf in der Übergangszeit zwischen Kinder- und Erwachsenenstimme jedoch NUR im Rahmen eines sehr präzisen und stufenweisen Prozesses OHNE unnatürliche Anstrengung oder gewaltsame Übungen geschehen.
Es muss verdeutlicht werden, dass ein Kind im Alter von 9 bis 12 Jahren, das eine Opernarie singt und dabei eine Erwachsenenstimme nachahmt, mit einem Kind verglichen werden kann, das auf der Rennstrecke, im Weitsprung oder beim Schwimmen gegen einen Erwachsenen antritt: Es macht sich dabei Rhythmen und Systeme zunutze, die bei einem noch nicht ausgewachsenen Körper nicht ausgereift sind. Ein Kind oder ein junger Mann in der Pubertät können ein paar Minuten lang eine Opernarie singen (beispielsweise „O mein lieber Papa” aus Puccinis Oper Gianni Schicchi) und dabei den Klang eines ausgebildeten Soprans nachahmen; dies führt jedoch zu einer hohen Anstrengung der Bauchmuskeln, vielen Atemzügen selbst mitten im Wort, einem unregelmäßigen Vibrato, etc., was alles Anzeichen stimmlicher Ermüdung sind. Später ergibt sich daraus ein Verlust an Stimmbeweglichkeit, die für die Entwicklung der professionellen Werkzeuge eines Opernsängers benötigt wird.
Die Ausbeutung von Kindern in Talentshows im Fernsehen verleitet Eltern oft zu der Annahme, dass Kinder ein musikalisches oder stimmliches Talent besitzen, obwohl dies nicht der Fall ist, da die Kinderstimme im Fernsehen durch ein Mikrofon verstärkt wird. Professionelle Sänger, die in der Oper auftreten, tun dies ganz ohne Mikrofon. Zusätzlich singen Opernsänger nicht nur eine berühmte Arie, sondern oft drei bis vier Stunden lang in einer komplexen Performance mit Duetten, Trios, Rezitativen, Arien, Sprechgesang, Chorstücken und mehr.
Gesangslehrer, die ein Kind im Alter von 9 bis 12 Jahren oder sogar einen Teenager im Alter von 13 bis 14 Jahren, dessen Stimme noch nicht vollständig entwickelt ist, in Techniken des Operngesangs schulen, begehen daher einen schweren Fehler, ganz gleich, wie talentiert das Kind ist: Im Alter von 20 Jahren wird das Mädchen oder der Junge die Natürlichkeit und Beweglichkeit der Stimme verloren haben, die für die professionelle Stimmausbildung nötig ist. Ein anfangs für ein Wunderkind gehaltenes falsch ausgebildetes Kind wird später in einem frustrierenden und schmerzhaften Prozess gravierende Fehler korrigieren müssen. Tatsächlich hören Jungen in diesen Fällen häufig mit dem Operngesang auf, da sie ihr Selbstvertrauen und ihre Selbstsicherheit verloren haben.
Nach über 20 Jahren Erfahrung am Konservatorium in Italien kann ich Eltern den folgenden Rat mit auf den Weg geben: Kinder mit großem musikalischem und stimmlichem Talent sollten dazu ermuntert werden, ein Instrument zu erlernen (am besten Klavier, da man dabei auch einen Sinn für Harmonielehre entwickelt). Außerdem sollten sie bis 12 als Sopran im Chor singen und Unterricht bei einem Gesangslehrer nehmen, der ein leichtes, geeignetes Repertoire auswählt, beispielsweise alte Kammermusikarien oder Volkslieder. Zwischen 12 und 15 Jahren sollten Kinder das Stimmtraining reduzieren, bis sich die Stimme vollständig entwickelt hat, und stattdessen weiterhin Klavier und Musiktheorie erlernen.
Mädchen im Alter von 14 bis 15 Jahren und Jungen im Alter von 16 bis 17 Jahren sollten ihre Opern-Stimmtechnik langsam entwickeln und dabei stets beobachten, wie die „neue“ Stimme auf die durch intensivere Übungen verursachte Belastung reagiert.
Ein Gesangslehrer, der diesen Ansatz nicht respektiert, ist weder kompetent noch verantwortungsbewusst und nur daran interessiert, die Hoffnungen und Illusionen von Kindern und Familien, die auf der Suche nach schnellem und vergänglichem Ruhm sind, auszunutzen. Das Resultat: Der junge Künstler bzw. die junge Künstlerin wird psychologisch geschädigt.
Leonardo De Lisi
Sprachunterricht
Kursorganisation Llandovery
Tipps für Unterkünfte rund um lLlandovery College
Bed and breakfast um Llandovery allherum
es gibt hübsche Hotels in der Umgebung, jedoch nur erreichbar mit Auto oder Fahrrad
Diese Seite gibt Hinweise über Unterkünfte in der Nähe
Karte und Information
Die Kursteilnehmer werden ihrem Alter entsprechend der „Chicks“ Gruppe (11 bis 13) der „Junior“ Gruppe (14 bis17 Jahre) oder der „Senior“ Gruppe (über 17 Jahre) zugeteilt. Die „Junior“ Gruppe wird im Sinne der typischen englischen „Boarding School“ betreut. Die jüngeren Schüler müssen sich den Grundregeln der Schule und Organisation anpassen. „Chicks“ und „Junior“ Schüler, die von ihren Eltern oder ihrem Vormund eine schriftliche Erlaubnis erhalten, können das Schulgebäude nachmittags oder abends ohne Aufsicht verlassen. Es steht jedoch im Ermessen der Organisation, Aktivitäten der Junior Schüler zu untersagen, sofern die Sicherheit der Teilnehmer auf dem Spiel steht. Für volljährige Teilnehmer gelten diese Bestimmungen nicht, jedoch ist die Organisation über Abwesenheit bei den Mahlzeiten zu informieren.
Erwachsene oder Gäste, die Schüler begleiten oder am Abschlußkonzert teilnehmen möchten, sowie Erwachsene, die ältere Schüler begleiten, können ebenfalls in Llandovery College wohnen (allerdings nur nach vorheriger Anmeldung Kosten:£ 40 pro Tag inkl. Vollpension). Jedoch ist Llandovery College kein Hotel!
Es gibt keine Doppelbetten und keine separaten Badezimmer sondern Gemeinschaftsduschen! Die Zimmer werden täglich gereinigt und einmal in der Woche wird die Bettwäsche gewechselt. Handtücher sind mitzubringen! Den Teilnehmern stehen kostenfrei Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung.
Besondere Mühe wird auf die schmackhafte und ausgewogene Mahlzeit verwendet. So wird etwa ein komplettes Englisches Frühstück angeboten, europäische Gerichte zum Mittag- und Abendessen, verschiedene Salate und eine Auswahl englischer Desserts. Außerdem gibt es um 10 Uhr eine Kaffeepause und nach Wunsch um 17 Uhr einen „5 o’clock tea“.
Das Ziel der LMfL Quens College Sommerkurse ist eine hoch motivierende musikalische Atmosphäre zu schaffen, um die Schüler zu ermutigen, einander kennenzulernen und jedem Schüler das Gefühl zu geben, einer großen musikalischen Familie anzugehören.
Allgemeine Informationen
- Für die Einstufung in verschiedene Gruppen werden den Teilnehmern Fragebögen ausgehändigt. Bei den Sprachkursen erfolgt ein Einstufungstest.
- Bei der Einschreibung muss uns die Kopie einer gültigen Haftpflichtversicherung vorgelegt werden. Ausserdem empfehlen wir dringend, die Instrumente zu versichern (Diebstahl, Verlust).
- Die Nutzung der Sportplätze ist gratis.
- Der Swimming-Pool darf nur in Anwesenheit des Bademeisters genutzt werden.
- Handtücher und Sportgeräte (Tennisschläger usw. ) sind mitzubringen, Bettwäsche wird gestellt.
- In den Zimmern und Sälen von Llandovery College besteht absolutes Rauchverbot, geraucht werden darf nur in einem Raucherzimmer und draussen. Bei Verstoss gegen das Rauchverbot werden Teilnehmer ohne finanziellen Ausgleich vom Kurs ausgeschlossen.
- Die Anzahl der Schüler pro Lehrer ist auf 7 limitiert, im Kompositionskurs auf 4. Hiermit soll die pädagogische Qualität der Kurse und eine angenehme Atmosphäre gesichert werden. Die Zuteilung der Plätze erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung.
- Nach der Anmeldung wird minderjährigen Teilnehmern ein medizinisches Formular zugesandt, welches ausgefüllt mit einer Kopie der Krankenversicherung zurückgeschickt werden muss. Für europäische Teilnehmer sind medizinische Behandlungen kostenlos, Medikamente sind für Personen unter 17 Jahren oder mit Studentenausweis gratis. Außer-europäische Teilnehmer müssen eine private Krankenversicherung abschliessen!
- Über die Teilnahme am grossen Orchester entscheidet der Orchesterleiter. Mit Überweisung der Einschreibegebühr wird für den Teilnehmer ein Platz bei dem ausgewählten Musiklehrer reserviert.
- Die gesamte Kursgebühr muss vor Beginn des Kurses überwiesen sein. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Anmeldung wird gültig, sobald die Einschreibegebühr von 600 Pfund auf dem Konto eingegangen ist.
Allgemeine Informationen
Wir möchten Sie besonders darauf hinweisen, dass auch Musikinstrumente zu versichern sind (gegen Verlust und Diebstahl).
Schüler mit Wohnsitz außerhalb der Europäischen Union sollten über eine Krankenversicherung verfügen und uns per Scan eine Kopie der Police zukommen lassen.
Im Llandovery College steht nur eine begrenzte Anzahl von Unterkünften bereit. Auch für Schüler, die nicht vor Ort übernachten, wird die Teilnehmerzahl eventuell begrenzt, um ein hohes Unterrichtsniveau und eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
Ihr Platz wird erst dann reserviert, wenn wir die komplette Teilnahmegebühr erhalten haben.
Im Sommer 2015 war der Kurs ausgebucht und wir mussten 15 Anfragen zurückweisen, wir empfehlen daher eine zeitnahe Registrierung (diese ist ab Ende September möglich).
Schüler mit langer Anreise können Kontrabässe und (mittelmäßige) Cellos vor Ort leihen.
Der Kursleiter behält sich das Recht vor, den Kurs zu stornieren, falls sich bis drei Monate vor Kursbeginn zu wenige Teilnehmer angemeldet haben. In diesem Fall wird der bereits gezahlte Gesamtbetrag komplett rückerstattet, und es besteht kein Anrecht auf jegliche andere Entschädigung.
Für Teilnehmer, die ihre Reservierung nach dem 1. Mai stornieren, kann die Anmeldegebühr in Höhe von 600 GBP nicht rückerstattet werden. Wird die Teilnahme nach dem 1. Juni storniert, kann die Mindestanmeldegebühr bzw. die gesamte Kursgebühr nicht rückerstattet werden.
Die Kursgebühr ist bis spätestens 1. Juni zu zahlen. Für Unterkünfte, die nach diesem Datum noch nicht bezahlt sind, wird die Reservierung storniert.
Wir empfehlen, eine Versicherung abzuschließen, um etwaige durch eine Stornierung entstehende Kosten abzudecken.
Im Innenbereich des College herrscht striktes Rauchverbot. Wer dagegen verstößt und in seinem Schlafzimmer oder in den Aufenthaltsräumen raucht, muss den Kurs verlassen und hat keinerlei Anrecht auf eine Rückerstattung der Teilnahmegebühren.
Arbeitsaufwand
Sozialleben
- eine äußerst motivierende musikalische Atmosphäre für alle Teilnehmer zu schaffen
- den Austausch untereinander anzuregen, um den Schülern das Gefühl zu geben, einer großen musikalischen Familie anzugehören
Sowohl das gemeinsame Musizieren als auch die Soloauftritte und Kammermusikkonzerte unserer Lehrer und fortgeschrittenen Schüler stellen Möglichkeiten dar, am sozialen Leben teilzunehmen.
Unterkunft
- Externe: Ortansässige oder Teilnehmer, die es vorziehen, sich privat um eine Unterkunft in Beiijing zu kümmern und täglich zum Kursort zu fahren:
- Interne: Teilnehmer, die für die Dauer des Kurses mit Vollpension in Llandovery Colelge untergebracht werden.
Interne Teilnehmer
Llandovery College selbst ist reserviert für interne Teilnehmer und Dozenten: die meisten der gräumigen Schlafzimmer werden von 2 or 3 Teilnehmern geteilt; wir haben nur eine begrenzte Anzahl von Einzelzimmern. Normalerweise vergeben wir die größten Schlafzimmer an Gruppen von Jugendlichen oder Familien und die Doppelzimmer an Paare. Wir vergeben keine Einzelzimmer an Jugendliche unter 18.
Besucher: Erwachsene könnten ggf. auch im Hauptgebäude untergebracht werden; Besucher, die z.B. nur für die Abschlusskonzerte anreisen können auch im Internat von Llandovery College zum Preis von £48 (Vollpension) pro Tag,
Alle Anmeldungen müssen im voraus gemacht werden!
Visa


Anmeldung für Llandovery
Möchten Sie sich anmelden? Hier finden Sie alle erforderlichen Details und Formulare für die Anmeldung zum Vorbereitungs- und Hauptkurs (drei Wochen) oder zum Hauptkurs ohne Vorbereitungskurs (zwei Wochen). Bitte lesen Sie sich auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Anmeldung durch, bevor Sie diese durchführen.